Zum Abschluss ein Sieg und eine Niederlage
Im letzten Heimspiel gegen Vichttal haben wir nochmal all das gezeigt, was uns die Saison stark gemacht hat: schnelles Umschaltspiel, hohe Laufbereitschaft, diszipliniertes Stellungsspiel, hohe Intensität, kompaktes arbeiten gegen den Ball, Leidenschaft und Siegeswillen.
So konnten wir das vorentscheidende Spiel um Platz 4 für uns entscheiden und den Abstand auf Vichttal auf 5 Punkte ausbauen.
Im letzten Spiel, konnten wir mit Notelf unsere Leistung beim heimstarken SV Rheidt nicht mehr abrufen.
Wir hatten keine Struktur in unserem Spiel, haben Bälle zu einfach verloren. Das Zusammenspiel war nicht gut und die Leidenschaft hat bei dem einen oder anderen gefehlt.
Die Niederlage in Rheidt war deshalb auch verdient.
Damit holen wir den 4. Platz in der BZL. Es ist historisch, denn zum aller ersten Mal überhaupt hat eine Mannschaft vom SV LöWi die MRL Qualispiele erreicht. Das war eine ganz starke Saison, das Team hat überrascht und mehr erreicht als im Allgemeinen erwartet wurde.
Ein Hoch auf unsere B1!
Widdersdorf, 16. Juni 2025
Geklauter Sieg
Normalerweise sagt man, Glück und Pech gleichen sich in einer Saison immer aus.
In der Rückrunde läuft es aber leider sehr einseitig, immer nur in eine Richtung, gegen uns.
Beim Auswärtsspiel in Hohenlind reichten 3 schön herausgespielte Tore nicht zum Sieg.
Am Ende stand es leider nur 1:1, da 2 glasklare Tore aberkannt wurden!
Es war ärgerlich, da unsere B1 in der zweiten Halbzeit ein wirklich starkes Spiel gemacht hat und sich den Sieg verdient gehabt hätte.
Wir konnten spielerisch durch sehr schönen Kombinations-Fußball überzeugen.
Die Gastgeber blieben mit ihren Versuchen, lange Bälle hinter unserer Abwehrkette zu spielen, erfolglos.
Das haben wir sehr gut wegverteidigt. Schade, die sehr gute Leistung wird nicht belohnt!
Widdersdorf, 24. Mai 2025
Mittelrheinliga Qualifikation erreicht!
Mit dem 3:0 Heimsieg gegen Rhenania Richterich haben wir uns vorzeitig für die Qualifikationsspiele zur Mittelrheinliga qualifiziert.
Wir konnten nicht ganz die Leistungen aus den vorherigen Spielen abrufen.
Es reichte am Ende aber dennoch zum ungefährdeten Sieg, der uns 3 Spieltage vor Schluss der Saison bereits das Ticket zu den MRL-Qualifikationsspielen ermöglicht.
Starke Leistung bis hierher!
Widdersdorf, 18. Mai 2025
Sehr gute Leistung wurde nicht belohnt
Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel! Nach Eilendorf nun Hürth.
Nach einem sehr guten Spiel und zweimaliger Führung reichte es am Ende nur zu einem 2:2.
Das Ergebnis wäre gegen ein starkes Team aus Hürth in Ordnung, wenn da nicht ein sehr zweifelhafter Strafstoß gewesen wäre.
Der Hürther Spieler geht ohne ernsthaften Kontakt zu Boden.
Nach der 1:2 Führung hatten wir allerdings auch ein paar sehr gute Chancen auf das 1:3, das müssen wir uns selber ankreiden.
Da hätten wir für die Entscheidung sorgen können.
Den Anschluss zur Tabellenspitze (Platz 1 und 2) haben wir nun leider verloren.
Den Schwung aus den letzten 3 Spielen sollten wir aber in die Endphase der Saison mitnehmen.
Mit einem Sieg im nächsten Spiel könnten wir bereits die MRL Qualifikationsspiele erreichen.
Widdersdorf, 10. Mai 2025
Spitzenspiel beim Tabellenführer knapp und unglücklich verloren
Gut vorbereitet fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Eilendorf.
Das Training in den Osterferien lief sehr gut und zusätzlich konnten wir in einem Testspiel gegen unsere A1 überzeugen.
Das Hinspiel gegen Eilendorf in LöWi konnten wir damals noch knapp gewinnen. Es war ein taktisches Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten.
Im Rückspiel ging es ganz anders zur Sache. Auf dem kleinen Platz in Eilendorf war mit Taktik nicht viel zu machen.
Unser Ziel war es somit, die heimstarken Gastgeber von der ersten Minute an zu pressen und schnell umzuschalten.
In der ersten Halbzeit haben wir das sehr gut gemacht und verdient mit 2:3 geführt. Diese erste Halbzeit war ein echtes BZL Spitzenspiel auf Top Niveau.
In der zweiten Halbzeit kamen die Eilendorfer durch einen fragwürdigen Strafstoß zurück ins Spiel.
Danach machten sie ein starkes Spiel und ging zwangsläufig in Führung. So stand es nach 60 Spielminuten 5:4 für die Gastgeber.
Ab da ging es hin und her. Der Eilendorfer Torwart verhinderte mit Glanzparaden zweimal den Ausgleich.
In der sechsten Minute der Nachspielzeit, fiel dann nach einem Konter noch das 6:4 für die Gastgeber.
In diesem Spiel auf Top Niveau hätte es keinen Verlierer geben dürfen. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Bleibt zu erwähnen, dass Eilendorf in 8 Heimspielen bisher nur 1 Tor kassiert hat und wir hier in einem Spiel 4 Tore geschossen haben.
Mit einem Sieg hätten wir zu Eilendorf aufschließen können, mit der Niederlage beträgt der Rückstand nun aber leider 6 Punkte.
Widdersdorf, 3. Mai 2025
B1 meldet sich zurück
Mit zwei Siegen vor den Osterferien meldet sich die B1 zurück und hält damit Kontakt zu der Spitzengruppe.
Wir konnten Kückhoven und Euskirchen wie schon in der Hinrunde besiegen.
Das Auswärtsspiel auf holprigen Naturrasen in Kückhoven war kein Selbstläufer. Dort haben sich bisher alle Mannschaften schwer getan.
Mit dem 1:4 Sieg erzielten wir dort den bisher höchsten Sieg aller Mannschaften.
Euskirchen mit neuem Trainerteam zeigte sich stark verbessert zur Hinrunde.
In der zweiten Halbzeit taten wir uns schwer, haben aber letztendlich das Spiel verdient gewonnen.
Nach den Osterferien haben wir die zwei schweren Auswärtsspiele in Eilendorf und Hürth.
Wir werden uns in den Ferien auf diese Spiele gut vorbereiten.
Widdersdorf, 6. April 2025
Verdiente Niederlage nach schwächster Saisonleistung
Das Hinspiel in Brand hatten wir mit einer taktisch starken Leistung noch souverän gewonnen.
Im Rückspiel konnten wir unsere bisherigen Leistungen nicht abrufen.
Die starken Gäste waren uns läuferisch und körperlich überlegen.
Präzise, lang gespielte Bälle hinter unsere Abwehrreihe auf den Stürmer bereiteten uns mehrfach Probleme.
Individuelle Fehler besiegelten dann aber letztendlich unsere Niederlage.
Jetzt heißt es Kopf hoch und im Training intensiv arbeiten, damit wir in den nächsten beiden Spielen vor den Osterferien die dringend nötigen 6 Punkte holen.
Widdersdorf, 23. März 2025
Unglückliche Niederlage
Die Vorzeichen für das Spiel in Düren waren nicht gut. Mit nur 12 Spielern und ohne Innenverteidiger mussten wir das zweite Rückrundenspiel bestreiten.
3 Spieler im Kader hatten noch keine Minute in der BZL gespielt.
Hinzu kam, dass 2 Spieler mit Erkältung die volle Spielzeit durchspielen mussten.
Dann verletzten sich im laufe des Spiels noch 2 Spieler und wir konnten nur einmal wechseln.
Trotz alledem, gestalteten wir das Spiel bis zum Schluss offen.
Beim Stand von 2:2, zwei Minuten vor Ende des Spiels, wurde uns ein glasklarer Strafstoß verweigert.
Unser Stürmer wurde von hinten umgegrätscht und somit frei auf das Tor zulaufend, an einem Torschuss gehindert.
Es wurde hier nicht nur ein Strafstoß verweigert, sondern auch eine hundertprozentige Torchance durch ein Foulspiel vereitelt.
Statt des möglichen Siegtreffers fingen wir uns einen Konter und haben das Spiel verloren.
Dass wir unter den Gegebenheiten ein so gutes Spiel machen würden, war nicht zu erwarten.
Es ist sehr schade das wir für diese Leistung nicht belohnt wurden!
Widdersdorf, 15.März 202
Guter Start in die Rückrunde
Mit einem 4:1 gegen Wenau konnten wir gut in die Rückrunde starten.
Der Gegner zeigte sich mit neuem Trainerteam und umgebauter Mannschaft verbessert.
Den Ausfall einiger Stammspieler konnten wir gut Kompensieren und das Spiel gegen den Tabellenletzten souverän gewinnen.
Wir hoffen, dass für das Spiel nächste Woche in Düren ein paar Leistungsträger zurückkommen.
Widdersdorf, 9. März 2025
Erfolgreiche Hinrunde
Zum Abschluss der Hinrunde stehen wir auf dem zweiten Platz, nur einen Zähler hinter dem Herbstmeister aus Hürth.
Das vorletzte Spiel in Vichttal gestaltete sich schwierig. Auf dem hart gefrorenen Boden entwickelte sich von Anfang an eine Rutschpartie! Ballkontrolle und schnelle Wendungen waren nicht möglich.
Die Gastgeber kamen mit den Bodenverhältnissen besser klar, waren vorbereitet und spielten den Wetterverhältnissen angepasst viele lange Bälle.
Das was uns in den Spielen vorher ausgezeichnet hatte, die intensive Arbeit gegen den Ball, konnten wir auf dem gefrorenen Boden nicht so gut umsetzten.
Leider haben wir das Spiel dann auch verloren. Schade, ein Punkt hätte gereicht, um die Tabellenspitze wieder zu übernehmen.
Im abschließenden Spiel gegen Reith gingen wir dann nochmals als Sieger vom Platz.
9 von 11 Spiele haben wir in der BZL gewonnen, damit haben wir die Erwartungen weit übertroffen und können behaupten, eine herausragende Hinrunde gespielt zu haben.
Jetzt geht es in die Winterpause. Für die Zeit haben wir 8 Testspiele vereinbart.
Die Meisterschaft startet erst wieder am 8. März.
Widdersdorf, 10. Dezember 2024
B1 meldet sich zurück
Nach dem Pokal-Aus und der Niederlage im Spitzenspiel ist die B1 wieder in der Spur.
Dem hochverdienten 0:3 Auswärtssieg bei Rhenania Richterich folgte ein 2:1 Sieg gegen Hohenlind U16.
In Richterich sind wir fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen, der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können.
Das Spiel gegen Hohenlind gestaltete sich etwas schwieriger, da die Gäste eine hohe Laufbereitschaft zeigten, Räume gut zuliefen und auch der Torwart eine starke Leistung ablieferte.
Am Ende war der Sieg aber verdient. Wir bleiben Hürth damit auf den Versen und konnten unseren zweiten Platz festigen.
Am kommenden Wochenende spielen wir in Vichttal. Die Mannschaft hatte zuletzt eine ansteigende Form gezeigt und konnte im Pokal Brand und Eilendorf ausschalten.
Wir sind also gewarnt.
Widdersdorf, 25. November 2024
Niederlage im Spitzenspiel
Zwei Spitzenspiele (Erster gegen Zweiter) konnten wir bisher gewinnen, gegen Brand und gegen Eilendorf.
Gegen den FC Hürth hat es leider nicht gereicht. Die Gäste zeigten von der ersten Minute an eine sehr hohen Laufbereitschaft.
Die harte Gangart der Hürther setzten uns zusätzlich zu. Hinzu kam, dass der Tabellenzweite versuchte, mit langen Bällen hinter unsere Kette zu kommen.
Diese waren jedes Mal schwer zu verteidigen, da die Gäste über eine sehr starke Offensive verfügen. Das Risiko da auf Abseits zu spielen war aber zu hoch.
Das 0:1 für unsere Gäste entstand dann aber durch einen Doppelfehler.
Im Zentrum gehen wir nicht gegen den Ball, lassen die Flanke zu und den entscheidenden Zweikampf verlieren wir wegen eines Stellungsfehlers.
Auch das 0:2 entstand durch einen Doppelfehler.
In den letzten 10 Minuten kamen wir nochmal besser ins Spiel, schafften den Anschluss zum 1:2.
Kurz vor Schluss hatten wir mit einem Strafstoß noch die große Chance zum Ausgleich.
Schade, dass es nicht gereicht hat. Jetzt gilt es, den Fokus auf die restlichen 4 Meisterschaftsspiele in der Hinrunde zu legen.
Wir wollen zurück an die Tabellenspitze.
Widdersdorf, 10. November 2024
Überraschendes Pokal-Aus
Unser Gegner TuS Blau-Weiß Königsdorf war vom Trainer taktisch sehr gut eingestellt.
Der gute Sonderligist stand kompakt, machte die Räume eng und zeigte ein hohe Laufbereitschaft.
Dass die Gastgeber versuchen würden, mit hohen langen Bällen auf den Stürmer zum Erfolg zu kommen war uns klar.
Leider konnten wir es einmal nicht verhindern und so nutzte Königsdorf seine Chance.
Unser Spiel in der ersten Halbzeit war zu langsam und wir hatten - anders als vorgenommen - zu wenig Bewegung ohne Ball. Somit lagen wir zur Pause mit 1:0 hinten.
In der zweiten Halbzeit waren wir sehr dominant, spielten mit viel Druck nach vorne.
Wir schnürten den Gegner förmlich ein und erspielten uns zahlreiche Torchancen, doch das Abwehr-Bollwerk von Königsdorf hielt bis zum Schluss stand.
Widdersdorf, 6. November 2024
Pokal, Viertelfinale erreicht
Das Pokal-Achtelfinale in Habbelrath gestaltete sich auf Grund des Dauerregens etwas schwierig.
Der Ball wurde sehr schnell und rollte oftmals weiter als gewollt. Die Gastgeber standen sehr kompakt, machten die Räume eng.
So war es in der ersten Halbzeit ein zähes Spiel und wir konnten gegen den guten Kreisligisten nur ein 0:2 herausspielen.
In der zweiten Halbzeit ging es dann darum mehr Druck nach vorne zu erzeugen.
Das konnten wir gut umsetzten indem wir deutlich höher standen und die Außenverteidiger sich dauerhaft offensiv mit einbrachten. So kam es letztendlich noch zu einem deutlichen 0:6 Sieg.
Am Ende hätte der Sieg aber höher ausfallen müssen. Im Torabschluss gab es ein paar Schwächen.
Im Viertelfinale, am 6. November, wartet nun Blau Weiß Königsdorf auf uns.
Widdersdorf, 10. Oktober 2024
Sieg im Spitzenspiel
Kein geringerer als der SV Eilendorf war am sechsten Spieltag bei uns zu Gast. Aber auch gegen den vermeintlichen Favoriten konnten wir uns durchsetzen.
Unsere Kompaktheit und das starke Spiel gegen den Ball waren der Garant für den Erfolg. Wir haben nichts zugelassen und in der Offensive unsere Chancen genutzt.
Nach dem verdienten 2:0-Sieg sind wir nun alleiniger Tabellenführer. Mit 18 Punkten aus 6 Spielen haben wir das Optimale rausgeholt. Nun geht es in die Herbstpause.
Am 10. November geht es weiter mit dem nächsten Spitzenspiel gegen den FC Hürth, den neuen Tabellenzweiten.
Wir wollen dann den ersten Platz verteidigen, besser noch den Vorsprung ausbauen.
Widdersdorf, 8. Oktober 2024
B1 weiter auf der Erfolgsspur
Auch nach dem fünften Spieltag stehen wir weiterhin an der Tabellenspitze.
Dem 4:1 Heimsieg gegen Kückhoven folgte ein 0:5 Auswärtserfolg bei Erft 01.
Mit 15 Punkten liegen wir gleichauf mit dem SV Eilendorf, verfügen aber über ein deutlich besseres Torverhältnis von 23:2.
Auch in den beiden letzten Spielen haben wir spielerisch und kämpferisch überzeugt.
Das schnelle Umschaltspiel mit und gegen den Ball in Verbindung mit der Kompaktheit sind das Erfolgsrezept.
Die nötige Laufbereitschaft um dies umzusetzen ist sehr gut. In den zweiten Halbzeiten halten wir weiterhin das Tempo hoch und lassen nichts mehr anbrennen.
Nun kommt es am 6. Oktober zum absoluten Spitzenspiel gegen den SV Eilendorf.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand.
Widdersdorf, 30. September 2024
Pokal, Achtelfinale erreicht
In dieser Saison durften zum ersten Mal die Bezirksligisten im Kreispokal schon in der ersten Runde spielen.
Auch neu: es wurden Bezirksligisten und Sonder-ligisten ausschließlich gegen Kreisligisten gelost.
Dadurch gab es in der ersten Pokalrunde einige deutliche Ergebnisse.
Auch wir konnten mit einem deutlichen 0:16 Auswärtssieg beim SC Germania Geyen die nächste Runde erreichen.
Im Achtelfinale spielen wir am 9. Oktober bei den Spfr. Habbelrath-Grefrath.
Widdersdorf, 20. September 2024
Erfolgreicher Start in die Bezirksliga-Saison
Die ersten drei Spiele konnten wir überzeugend gewinnen.
Dem 1:6 Auswärtssieg in Wenau, folgte ein 5:0 gegen Düren II und ein 0:3 Auswärtssieg in Brand.
Mit 9 Punkten und 14:1 Toren stehen wir am dritten Spieltag verdientermaßen auf Platz Eins der Tabelle.
Wir konnten in allen drei Spielen überzeugen und haben auch jeweils in der Höhe verdient gewonnen.
In den zweiten Halbzeiten haben wir das Tempo bis zum Ende stets hochgehalten.
So konnten wir letztendlich alle Spiele deutlich gewinnen.
Jetzt heißt es weiterarbeiten und in den nächsten Spielen fokussiert bleiben.
Widdersdorf, 15. September 2024
Vorbereitung auf die Saison
Bereits in der dritten Woche der Sommerferien hatten wir mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. So konnten wir unser Sechs-Wochenprogramm komplett durchführen.
Die Jungs, die im Urlaub waren, bekamen einen extra Trainingsplan, um zumindest auf ein gutes Fitness-Level zu kommen.
In den insgesamt sechs Testspielen konnten wir einiges ausprobieren und uns einspielen.
Die zehn Neuzugänge sind schon gut integriert. Einzelne haben auch tragende Rollen übernommen.
Außerdem freuen wir uns über vier Rückkehrer und drei 2009er Spieler aus den eigenen Reihen.
Wir starten mit einem 28 Mann starken Kader in die Bezirksliga. Unser Ziel ist ein guter Mittelfeldplatz mit Blick nach oben.
Jetzt freuen wir uns auf den Start in die Meisterschaft!
Widdersdorf, 28. August 2024